Karl-Heinrich Meyer-Uhlenried

Dokumentar; wissensch. Referent bei der Kommission der Europ.Gem.

* 21. Juni 1923 Leipzig

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/1976

vom 26. April 1976

Wirken

Karl-Heinrich Nikolaus Meyer-Uhlenried wurde am 21. Juni 1923 in Leipzig als Sohn eines Steuerrats und Majors a.D. geboren. Er besuchte humanistische Gymnasien in Leipzig und später in Wien, wo er 1941 das Abitur ablegte. Sein forstwissenschaftliches Studium an der Hochschule für Bodenkultur an der Universität Wien wurde durch Kriegsdienst und anschließende Gefangenschaft unterbrochen. Nach seiner Rückkehr (M.-U. war zuletzt Hauptmann d.R. und wurde im Krieg mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet) arbeitete er zunächst beim Institut für forstliche Arbeitswissenschaft in Reinbek bei Hamburg, bevor er ab 1950 sein forstwissenschaftliches Studium in Freiburg fortsetzen und abschließen konnte. Dazu betrieb er weitere volkswirtschaftliche und philosophische Studien in Freiburg sowie an der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach/Schweiz. 1957 promovierte er in Freiburg zum Dr. rer.nat.

Nach Abschluß seiner Studien arbeitete M.-U. zunächst als Assistent am Forstbotanischen Institut der Universität Freiburg, wandte sein Interesse aber schon bald dem Problemkreis der Information und Dokumentation zu. Bereits 1959 absolvierte er bei der IBM Deutschland als Mitglied der "Arbeitsgemeinschaft Biometrie, Freiburg" eine Programmierausbildung an EDV-Anlagen und im gleichen Jahr beim Gmelin-Institut in ...